Verlässliche Stoffdaten – aus der Literatur oder selbst messen? Welche Literatur ist empfehlenswert? Was ist selbst bestimmbar?
Verlässliche Stoffdaten – aus der Literatur oder selbst messen? Welche Literatur ist empfehlenswert? Was ist selbst bestimmbar?
Die verschiedenen Softwaresysteme im CFD Bereich unterscheiden sich hinsichtlich Funktionsumfang, Kosten, Ergebnisgenauigkeit und Bedienbarkeit enorm. Im Grunde verhält es wie mit anderen Werkzeugen auch. Beispiel Säge: zum feinen Aussägen von Formen aus dünnen Spanplatten greift man zur Laub- oder Dekupiersäge. Wenn es auch quick’n‘dirty reicht, greife ich zur Stichsäge. Für große Querschnitte und präzise Längentoleranzen […]
Die Hersteller namhafter CFD Softwarepakete geben sich Mühe, die jeweiligen Vorteile ihrer Software gut in Szene zu setzen. Dabei bemühen sie Begriffe wie „zuverlässig“, „genau“, „schnell“, „robust“, „einfach“, etc. .
Ich weiß nicht ob es Ihnen auch manchmal so geht, man macht sich ja so seine Gedanken. Neulich musste ich auf dem Weg nach Hause über die Frage nachdenken, wie viel Strom wir eigentlich mehr produzieren müssten, um alle Autos auf der Straße elektrisch betreiben zu können.